Pflugmann trifft Naturschutzgesellschaft Bad Vilbel
Bad Vilbel. Zum ersten Ideenaustausch trafen sich die Naturschutzgesellschaft auf Einladung des neuen Vorsitzenden Hans-Ludwig Laupus mit dem Stadtverordneten und CDU-Arbeitskreisleiter für Umwelt Fridolin Pflugmann. Gemeinsam wurde über die inhaltlichen Schwerpunkte der zukünftigen Umwelt- und Energiepolitik in Bad Vilbel diskutiert. "Mir ist es als Stadtverordneter wichtig den Dialog mit den Bürgern zu suchen, da möchte ich beim Thema Umwelt auch meinen Beitrag leisten", so Pflugmann.
Inhaltlich wurde ein großes Spektrum von umwelt- und energiepolitischen Themen angeschnitten. Besonders lobend wurde die Versorgung des Kurhauses über ein Blockheizkraftwerk hervorgehoben. Noch Handlungsbedarf sahen die Teilnehmer bei den Maßnahmen für Energieeinsparungen. "Durch energetische Sanierungen des aktuellen Gebäudebestandes kann noch ein großes Potenzial an Energieeinsparungen verwirklicht werden", erklärt Arbeitskreisleiter Pflugmann. An dieser Stelle sollen die Stadt und die Stadtwerke die Bad Vilbeler Bürger noch mehr auf vorhandene Möglichkeiten hinweisen.
An dem Treffen nahmen außerdem der CDU-Innenstadt-Vorsitzende Liebermeister und der FDP-Ortsvorsitzende Kai König teil, sowie die stellvertretende Vorsitzende der Naturschutzgesellschaft Frau Annette Lockl.
"Die Naturschutzgesellschaft bringt sich bei der städtischen Umweltpolitik seit Jahren vorbildlich ein. Diesen Dialog möchte ich fortsetzen, denn auch deshalb leistet Bad Vilbel bereits jetzt schon viel für den Erhalt unserer Umwelt. Es ist Ziel unserer Politik Bad Vilbel gemeinsam nachhaltig und verantwortungsvoll weiterzuentwickeln", so Pflugmann abschließend.